Stand: 23.01.2020, 16:53
Neben dem vertikalen Versatz muss auch der horizontale Abstand zwischen den Düsen in X- und Y-Richtung konfiguriert werden. Die Druckkerne, die mit dem Ultimaker S5 geliefert werden, sind bereits kalibriert, aber wenn der Drucker eine neue Kombination erkennt, müssen Sie erneut eine XY-Offset-Kalibrierung durchführen. Diese Kalibrierung muss nur einmal durchgeführt werden. Die Informationen werden danach auf dem Drucker gespeichert. Eine korrekte XY-Kalibrierung stellt sicher, dass die beiden Farben oder Materialien gut ausgerichtet sind.
Um die Kalibrierung durchzuführen, benötigen Sie einen XY-Kalibrierungsbogen, den Sie in der Zubehörbox finden. Alternativ können Sie das Blatt herunterladen und ausdrucken. Stellen Sie sicher, dass 2 Druckkerne und Materialien installiert sind, bevor Sie mit der Kalibrierung beginnen.
So starten Sie die Kalibrierung:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Wartung > Druckkopf > XY-Offset kalibrieren und wählen Sie Kalibrierung starten
- Der Ultimaker S5 druckt nun ein Gittermuster auf die Bauplatte. Warten Sie, bis es fertig ist.
- Sobald der Ultimaker S5 abgekühlt ist, nehmen Sie die Bauplatte aus dem Drucker und richten sie mit dem XY-Kalibrierungsblatt aus. Stellen Sie sicher, dass das gedruckte Raster genau auf die beiden Rechtecke auf dem Blatt gelegt wird.
Tipp: Es ist wichtig, dass der gedruckte XY-Offsetdruck gut auf der Bauplatte haftet und keine Anzeichen von Unterextrusion zeigt. Wenn dies der Fall ist, empfiehlt es sich, den Kalibrierungsdruck zu wiederholen.
Inhalte vom Ultimaker Support Desk © Ultimaker