Stand: 03.01.2020, 17:40
Informationen
Wenn das Filament innerhalb des Ultimaker S5 oder der Materialstation reißt und/oder stecken bleibt, verhindert dies, dass die Prozesse des Ultimaker S5 Pro Bundles korrekt funktionieren. In diesen Fällen wird ein Fehlercode angezeigt. Der Fehlercode zeigt an, wo die Filamentblockade erkannt wurde.
Diese Seite enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie das gebrochene Material aus dem System entfernt werden kann. Es ist nicht notwendig, die Maschine zu zerlegen, abgesehen von der Demontage eines Bowdenzugs.
Die folgenden Elemente sind erforderlich:
- Dummy-Filament (nicht flexibel und mindestens 2 Meter)
- Kabelschneider / Seitenschneider
- Flachzange
Hinweis: Diese Fehlerbehebungsschritte gelten für gebrochenen PVA, dieselben Schritte können jedoch auch durchgeführt werden, wenn ein anderer Materialtyp in der Materialstation festsitzt.
Anleitungen
1. Beachten Sie die Fehlermeldung und das betroffene Feld |
2. Entfernen Sie das Stromkabel von der Materialstation |
3. Öffnen Sie die Materialstation. Überprüfen Sie das System auf gebrochene Filamentstücke |
4. Entfernen der PVA-Spule aus der Materialstation Hinweis: Das Ende des PVA-Filaments könnte immer noch im Preefeeder klemmen. Ziehen Sie den Faden vorsichtig und behutsam heraus. |
5. Entfernen Sie den Klemmbügel und entfernen Sie das Bowdenrohr von der Unterseite des Feeders Ultimaker S5 auf der Rückseite des Druckers Hinweis: Die Bowdenrohre dürfen nicht vom Entkoppler gelöst werden. Dadurch besteht die Gefahr, dass die Rohre beschädigt werden, und es ist schwierig, sie wieder richtig einzusetzen. |
6. Nehmen Sie eine weitere Spule Filament und schneiden Sie mit dem Seitenschneider eine feine Spitze am Ende des Filaments ab. Hinweis: Wählen Sie ein nicht-flexibles Filament wie PLA oder Tough PLA. |
7. Führen Sie einen Doppelschnitt für eine konische Spitzenform aus Hinweis: Vermeiden Sie scharfe Kanten; dadurch können die Komponenten innerhalb der Materialstation, wie z.B. die Bowdenzüge, beschädigt werden. |
8. Führen Sie das Filament in die Materialstation ein und drücken Sie das Material mit Kraft manuell durch Anmerkung: Manchmal ist mehr Kraft erforderlich als erwartet. Wenn es nicht möglich ist, das Material durchzuschieben, versuchen Sie es mit einem benachbarten Schacht. Bei Extruder 1 versuchen Sie es mit der Bucht auf der rechten Seite. Bei Extruder 2 versuchen Sie es mit der Bucht links. |
9. Führen Sie das Filament ganz durch das System, bis alle Bruchstücke entfernt sind und das neue Filament hinten aus dem Bowdenrohr herauskommt. |
10. Schneiden Sie das aktuell geladene Filament an der Eingangsöffnung der Materialstation ab Hinweis: Schneiden Sie das Filament wiederum schräg ab und vermeiden Sie scharfe Kanten. |
11. Greifen Sie das Ende des Fadens, das hinten aus dem Bowdenzugrohr herausragt, und ziehen Sie das Material vollständig durch das System Hinweis: Verwenden Sie eine Zange, um das Material zu greifen, dies gibt einen besseren und festeren Griff. Es kann etwas Kraft erfordern, um das Material durchzuziehen. |
12. Bowdenrohr wieder am Feeder Ultimaker S5 befestigen und mit einer Klemmschelle sichern Stromkabel in das Material einführen |
Inhalte vom Ultimaker Support Desk © Ultimaker