Stand: 30.01.2020, 10:52
Der Air Manager wird von der Ultimaker S5 Firmware 5.4.23 und höher unterstützt. Drei Parameter beeinflussen die Funktionsweise des Air Managers:
- Bauraum-Temperatur
- Temperatur der Bauplatte
- Umgebungstemperatur
Beim Drucken mit Ultimaker-Materialien wird die Bauraumtemperatur durch das Materialprofil vorgegeben.
Temperatur des Bauraums
Der Air Manager hält die Innentemperatur des Druckers auf der gewünschten Bauraumtemperatur. Die Temperatur des Bauraums ist eine Einstellung innerhalb von Ultimaker Cura.
Mit der Suchfunktion finden Sie schnell die Einstellung der Bauraumtemperatur. Die besten Ergebnisse erhalten Sie mit der neuesten Version von Ultimaker Cura.
Der Air Manager passt die Lüftergeschwindigkeit an, um die vorgegebene Kammertemperatur aufrechtzuerhalten. Die Lüftergeschwindigkeit wird in Abhängigkeit von der Bauplattentemperatur sowie von der Umgebungstemperatur berechnet, die durch den eigenen Temperatursensor des Air Managers gemessen wird.
Hinweis: Beim Slicen mit einer älteren Version von Ultimaker Cura oder einem anderen Slicer, der keinen entsprechenden Wert für die Bauvolumentemperatur hat, stellt der Air Manager die Lüftergeschwindigkeit standardmäßig auf 100% ein.
Hinweis: Die Temperatur des Bauraums hat einen Maximalwert von 50 °C, um Schäden am Drucker zu vermeiden.
Air Manager Betrieb
Jedes Mal, wenn ein Druckkern oder das beheizte Bett eine Temperatur von 50°C überschreitet, schaltet sich das Gebläse des Air Managers ein. Bei diesen Temperaturen kann Restmaterial auf der Bauplatte oder in den Druckkernen UFPs abgeben, die gefiltert werden sollten. Daher ist es normal, dass sich der Ventilator während anderer Vorgänge, die eine Erwärmung erfordern, und nicht nur während des Druckens dreht.
Nach Beendigung eines Druckvorgangs arbeitet der Air Manager weiter, bis alles auf unter 50 °C abgekühlt ist. Dadurch wird sichergestellt, dass der Filter alle restlichen UFPs in der Kammer auffängt.
Vorsicht: Stellen Sie sicher, dass auf der Rückseite des Air Managers mindestens 10 cm freier Raum für einen ungehinderten Luftstrom vorhanden ist.
Der Filter
Der Air Manager verwendet einen E10-Filter. Die Lebensdauer dieses Filters beträgt 1500 Stunden, und der Ultimaker S5 verfolgt die Gebrauchsdauer dieses Filters. Es gibt drei Filterzustände:
Filter-Status | wird angezeigt, wenn |
Höchste Leistung | Filterverwendung < 90% Lebensdauer |
Ersatz nah | Die Nutzung der Filter liegt zwischen 90 % und 100& der Lebensdauer |
Ersatz empfohlen | Filterverwendung > 100% Lebensdauer |
Darüber hinaus kann das Ultimaker S5 Pro Bundle erkennen, ob ein Filter vorhanden ist oder nicht.
Um den Filter auszutauschen, verwenden Sie den Filteraustausch-Assistenten, der sich im Wartungsabschnitt des Druckers befindet. Durch die Verwendung des Assistenten wird der Filterlebensdauer-Zähler wieder auf Null zurückgesetzt.
Inhalte vom Ultimaker Support Desk © Ultimaker