Stand: 30.01.2020, 10:36
Die Ultimaker S5 Material Station verbessert den Workflow und die Effizienz des Ultimaker S5 3D-Drucks. Bei angeschlossener Materialstation bietet der Ultimaker S5 folgende Funktionen:
- Zugriff auf bis zu 6 Materialspulen. Laden von bis zu 6 Materialspulen von der Vorderseite des Ultimaker S5. Die 6 verschiedenen Materialschächte werden auf dem Display angezeigt und das Konfigurationsmenü auf dem Ultimaker S5 ändert seine Benutzeroberfläche entsprechend. Wenn ein NFC-Material in eine beliebige Schale geladen wird, wird das Material automatisch gelesen und angezeigt. Darüber hinaus kann der Benutzer auf dem Display leicht erkennen, in welchen Extruder das Material geladen wird
- Automatische Filamentumschaltung. Wenn von der Materialstation während des Druckens eine Filamentende-Situation erkannt wird, schaltet die Materialstation automatisch auf die nächste verfügbare Materialspule desselben Typs um. Aus diesem Grund empfehlen wir, eine Reserve-Materialspule immer in Richtung desselben Extruders zu laden.
- Feuchtigkeitsgesteuerte Materiallagerung. Zuverlässige feuchtigkeitsgesteuerte Lagerkammer hält die beladenen Spulen in optimalem Zustand
Die Materialstation bildet zusammen mit dem Ultimaker S5 Air Manager und dem Drucker selbst das Ultimaker S5 Pro Bundle.
Hinweis: Das Ultimaker S5 Pro Bundle wurde entwickelt, um anspruchsvolle Anwendungen mit einer erweiterten Palette von (Drittanbieter-)Materialien zu erschließen. Um den vollen Nutzen daraus zu ziehen, ist eine gute Integration zwischen der Software und der Hardware erforderlich. Zum Zeitpunkt der Markteinführung des Ultimaker S5 Pro-Bundles hatten wir einige Engpässe bei der Integration mit Materialien von Drittanbietern aus dem Ultimaker-Marktplatz. Das bedeutet, dass derzeit nicht alle Materialien von Drittanbietern einen vollständig integrierten Workflow mit der Material Station haben. Bitte besuchen Sie den Marktplatz für die neuesten Kompatibilitätsinformationen.
Inhalte vom Ultimaker Support Desk © Ultimaker