Stand: 31.01.2020, 12:49
Wenn Ihr Ultimaker S5 / Ultimaker S3 diesen Fehler meldet, bedeutet dies, dass es ein Problem mit einem der Durchflusssensoren gibt. Im Ultimaker S5 / Ultimaker S3 befinden sich zwei Durchflusssensoren, einer in jedem der Feeder. Diese Sensoren sind für die Messung der Durchflussrate des Filaments verantwortlich, das den Feeder auf seinem Weg zur Düse durchläuft.
Dieser Fehler kann beim Hochfahren des Druckers oder beim Beginn eines Druckauftrags auftreten und bedeutet, dass der Drucker keine Verbindung mit dem Durchflusssensor herstellen kann. Dies bedeutet nicht unbedingt, dass Ihr Durchflusssensor defekt ist; es kann auch durch eine kurzzeitige Unterbrechung der Verbindung oder durch einen Softwarefehler verursacht werden. Die Informationen auf dieser Seite helfen bei der Fehlersuche.
Hinweis: Selbst wenn Ihr Durchflusssensor defekt ist, können Sie den Drucker trotzdem verwenden, indem Sie ihn im Ultimaker S5-Menü deaktivieren (System > Einstellungen > Durchflusssensor).
Fehlerbehebung
- Schalten Sie den Drucker mit dem Ein/Aus-Schalter aus. Warten Sie, bis der Drucker vollständig heruntergefahren ist, bevor Sie ihn wieder einschalten. Bitte prüfen Sie, ob ER43 erscheint, nachdem der Drucker vollständig gestartet ist. Wenn ja, fahren Sie mit der Fehlerbehebung fort.
- Aktualisieren Sie den Ultimaker S5 auf die neueste stabile Firmware. Anweisungen zum Aktualisieren Ihrer Firmware finden Sie im Ultimaker S5-Handbuch
Wenn nach diesen Schritten immer noch ER43 auftritt, führen Sie die folgenden Schritte zur Hardware-Fehlerbehebung durch:
- Die Fehlermeldung des Druckers zeigt die Informationen des betroffenen Feeders an. Beginnen Sie damit, das Material zu entfernen. Gehen Sie zum Konfigurationsmenü, wählen Sie das Material, das Sie entfernen möchten, und wählen Sie 'Entladen'. Schalten Sie danach den Drucker aus und entfernen Sie das Netzkabel.
- Positionieren Sie den Drucker so, dass der betroffene Feeder leicht zugänglich ist
- Entfernen Sie die Klemmschelle vom Feeder-Ende des Bowdenrohrs, drücken Sie die Rohrkupplungshülse nach unten und ziehen Sie das Bowdenrohr nach oben aus dem Feeder
- Lösen Sie mit dem Sechskantschraubendreher die beiden Schrauben, die den Feeder an der Rückwand halten
- Entfernen Sie den Feeder vorsichtig von der Rückwand. Sie können nun das in den Durchflusssensor eingesteckte Filament Erkennungskabel deutlich sehen
Hinweis: Um Schäden am Sensor zu vermeiden, vermeiden Sie es, die Platine des Sensors zu berühren, wenn Sie den Feeder von der Rückwand abnehmen.
- Überprüfen Sie den Anschluss des Filament Erkennungskabels an den Durchflusssensor. Ziehen Sie vorsichtig am Stecker, um zu sehen, ob er leicht locker ist und ob das Kabel sicher eingesteckt ist.
- Bringen Sie die Feeder wieder an den Drucker an und sichern Sie sie mit den beiden Schrauben.
- Führen Sie das Bowdenrohr in den Feeder ein, indem Sie die Rohrkupplungshülse im Feeder nach unten drücken und das Bowdenrohr ganz hineinschieben. Sichern Sie das Rohr mit der Klemmschelle
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Support, indem Sie oben eine Support-Anfrage stellen.
Inhalte vom Ultimaker Support Desk © Ultimaker