Reinigungsfilament kann zur Reinigung des Druckkerns durch den Hot und Cold Pull verwendet werden. Hot Pulls werden verwendet, um die grössten Teile des abgebauten Materials aus dem Druckkern zu entfernen, und sind notwendig, wenn ein Druckkern verstopft ist. Bei einem Cold Pull werden die verbleibenden kleinen Partikel herausgezogen, wodurch sichergestellt wird, dass der Druckkern vollständig sauber ist.
Vorbereitung
- Navigieren Sie zur Druckkern-Reinigungsprozedur auf Ihrem Drucker:
- Gehen Sie zu Einstellungen → Wartung → Druckkopf → Druckkernreinigung auf Ultimaker S-line Druckern
- Gehen Sie zu System → Wartung → PrintCore auf dem Ultimaker 3
- Wählen Sie den Druckkern, den Sie reinigen möchten: Druckkern 1 oder Druckkern 2
- Wählen Sie das Material aus, das Sie für die Reinigung verwenden möchten: Reinigungs-Filament oder PLA-Filament
- Warten Sie, bis der Drucker den Druckkern erwärmt und das Filament zurückzieht, bis sein Ende im Bowdenrohr sichtbar ist.
- Entfernen Sie das Bowdenrohr aus dem Druckkopf. Entfernen Sie zuerst die Klemmschelle und drücken Sie dann die Rohrkupplungshülse nach unten, während Sie das Bowdenrohr nach oben aus dem Druckkopf herausziehen. Bestätigen Sie zum Fortfahren
Hinweis: Der Druckkopf bewegt sich in die vordere rechte Ecke, um sich vorzubereiten.
Tipp: Wenn das Material nicht zurückgezogen wird, besteht die Möglichkeit, dass das Material abgeschliffen wurde und im Feeder festsitzt. Entfernen Sie in diesem Fall das Material manuell wie hier beschrieben.
Hot pull
Vorsicht: Verwenden Sie eine Zange, um Verletzungen Ihrer Hände zu vermeiden, falls das Material bricht.
Vorsicht! Verwenden Sie keine Nadel, um den CC-Druckkern zu befreien. Wenn die Nadelspitze den Rubin berührt, kann dies den Rubin irreparabel beschädigen.
- Führen Sie das Filament in den Druckkopf ein, bis Sie einen Widerstand spüren
- Halten Sie das Filament mit einer Zange und üben Sie für ±1 Sekunde einen sanften Druck auf das Material aus, so dass es aus dem Druckkern extrudiert oder bis es nicht mehr weiter gedrückt werden kann, und ziehen Sie das Filament mit einem schnellen, festen Zug direkt heraus
- Schneiden Sie die Spitze des Filaments ab, das Sie gerade herausgezogen haben.
- Prüfen Sie die Farbe und die Form der Spitze des Filaments und vergleichen Sie sie mit der Abbildung unten. Das Ziel ist eine saubere Spitze
- Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis an der Spitze des Reinigungsfilaments kein abgebautes Material mehr sichtbar ist. Die Spitze des Filaments sollte so sauber aussehen wie im folgenden Beispiel
- Wenn die Spitze des Filaments sauber ist, spülen Sie mit einer Zange manuell etwas Filament durch den Druckkern und nehmen Sie es wieder heraus. Bestätigen Sie zum Fortfahren
Cold pull
- Führen Sie das Filament in den Druckkopf ein, bis Sie einen Widerstand spüren.
- Halten Sie das Filament mit einer Zange und üben Sie vorsichtig Druck aus, um etwas Material zu extrudieren. Bestätigen Sie zum Fortfahren
- Halten Sie den Druck auf das Filament mit der Zange für die Dauer des Fortschrittsbalkens aufrecht
- Lassen Sie das Filament los und warten Sie, bis der Druckkern abgekühlt ist.
- Greifen Sie das Filament mit einer Zange und ziehen Sie es mit einem schnellen, festen Zug heraus. Bestätigen Sie zum Fortfahren
- Werfen Sie einen Blick auf die Spitze des Filaments und prüfen Sie, ob es eine saubere, kegelförmige Spitze wie im Beispiel rechts hat. Bestätigen Sie zum Fortfahren
Tipp: Wenn die Spitze des Filaments nicht sauber ist, gehen Sie zurück zu Heißzug oder Kaltzug, um die Reinigungsschritte zu wiederholen.
Wiederzusammenbau
- Führen Sie das Bowdenrohr in den Druckkopf ein und befestigen Sie es mit dem Klemmbügel. Bestätigen Sie zum Fortfahren
- Warten Sie, bis der Ultimaker-Drucker das Reinigungsverfahren abgeschlossen hat
Inhalte vom Ultimaker Support Desk © Ultimaker