Befolgen Sie diese Anweisungen, um den Form 3/Form 3B zum Schutz während des Versands oder Transports zu verpacken. Für Garantieleistungen ist die Originalverpackung des Druckers erforderlich.
Verpackungsmaterialien
Die Form 3/Form 3B Verpackungsmaterialien sind so konzipiert, dass sie für den Transport Ihres Druckers aufbewahrt und wiederverwendet werden können. Die komplette Verpackung des Druckers besteht aus:
- 1 Außenkarton
- 1 Kartonschale
- 1 unterer Einsatz, Schaumstoff
- 1 oberer Einsatz, Schaumstoff
- 1 Transportriegel, Metall
- 2 Transportriegelschrauben, Metall
Vorbereitung auf den Versand
- Entfernen Sie die Konstruktionsplattform, den Harztank und die Kartusche, bevor Sie den Form 3/Form 3B bewegen oder verpacken, und trennen Sie die Einheit vom Stromnetz.
- Wischen Sie flüssiges Kunstharz von der Konstruktionsplattform ab und bewahren Sie die Plattform vor Sonneneinstrahlung geschützt auf. Sie können die Konstruktionsplattform wahlweise in Frischhaltefolie und/oder in der Originalverpackung aufbewahren.
- Bewahren Sie den Harztank in seinem Gehäuse mit der Abdeckung auf.
- Lagern Sie die Kartusche mit geschlossener Entlüftungskappe und aufgesetzter Ventilschutzkappe.
Hinweis:
Wenn Sie einen Drucker zur Wartung an Formlabs senden, versenden Sie nicht die Konstruktionsplattform, den Harztank, die Strom- und USB-Kabel und anderes Zubehör. Dieses Zubehör wird nach der Wartung nicht zurückgesendet.
Untersuchen und Wiedermontage der Verpackung
- Wenn der äußere Karton des Druckers flach gefaltet wurde, beginnen Sie mit dem Wiedermontage des Kartons und dem sicheren Abkleben der unteren Öffnung.
- Setzen Sie den unteren Schaumstoffeinsatz in der Kartonschale ein. Der untere Schaumstoffeinsatz hat in seiner Mitte ein großes quadratisches Loch.

Installation des Transportriegels
Das Gehäuse der Light Processing Unit (LPU) verfügt über einen Transportriegel, die vor dem Versand des Form 3/Form 3B installiert werden muss. Dadurch wird eine Beschädigung der LPU und der darin enthaltenen optischen Komponenten vermieden.
Der Transportriegel wird bei der Ersteinrichtung des Druckers entfernt. Wenn Sie nicht über den Originaltransportriegel verfügen, wenden Sie sich an den Formlabs Kundenservice oder Ihren autorisierten Vertriebspartner.
- Ziehen Sie den Netzstecker des Druckers.
- Öffnen Sie die Abdeckung und suchen Sie die Befestigungspunkte des Transportriegels auf der linken Seite des LPU-Gehäuses. Das LPU-Gehäuse befindet sich in der LPU-Garage auf der rechten Seite des Druckers.

- Richten Sie die beiden Löcher im Riegel mit den beiden Schraubenlöchern an der Seite des LPU-Gehäuses aus. Die kurze Seite des Riegels sollte von der Vorderseite des Druckers weg und vom LPU-Gehäuse nach außen gerichtet sein.

- Platzieren Sie jeweils eine Unterlegscheibe auf jeder der beiden Rändelschrauben.
- Schrauben die beiden Rändelschrauben lose durch die Nute und in das LPU-Gehäuse.
- Schieben Sie den Riegel zur Vorderseite des Druckers, so dass er in die Innenseite des Druckergehäuses eingreift. Bei Bedarf stellen Sie die Position der LPU durch manuelles Drehen der Leitspindel auf der Rückseite des Druckerhohlraums ein. Der Transportriegel sollte flach am LPU-Gehäuse anliegen, wenn er in den Schlitz im Druckergehäuse eingreift.

- Ziehen Sie beide Rändelschrauben an, um den Riegel zu sichern. Der Riegel bewegt sich nicht, wenn beide Rändelschrauben angezogen wurden.

Einpacken des Druckers

Umhüllen Sie den Übergang zwischen der oberen Abdeckung und dem unteren Gehäuse des Druckers, sodass sich beide Teile beim Transport nicht gegeneinander bewegen. Wickeln Sie die Plastikfolie mehrmals horizontal und vertikal um den Drucker, damit er komplett umhüllt ist und die Abdeckung fest und stabil sitzt.
Verpacken des Druckers
- Setzen Sie den Drucker aufrecht in die Kartonschale.

- Verwenden Sie die Griffe, um die Kartonschale und den Drucker vorsichtig in der Verpackung zu positionieren.

- Montieren Sie den oberen Schaumstoffeinsatz mit den kleineren Hohlräumen nach oben. Der Schaumstoff sollte genau um die Oberseite der Druckerabdeckung passen.

- Schließen Sie den Karton und stellen Sie sicher, dass der Drucker und die Schaumstoffverpackung vollständig in den Karton passen.
- Verschließen Sie die Kanten aller Kartonöffnungen mit Klebeband.