Dieser Leitfaden behandelt die verschiedenen Komponenten des Fuse 1, die Ersteinrichtung und den Druckstart. Lesen Sie den Supportartikel über das Auspacken und Einrichten für weitere detaillierte Anweisungen zum Auspacken, Aufbauen und Anschließen Ihres Fuse 1.
Warnung:

Lesen und beachten Sie die Bedienungsanleitung und deren Sicherheitsanweisungen, bevor Sie den Fuse 1 verwenden. Nichtbeachtung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Produktkomponenten

① Druckgehäusetür: Ermöglicht den Zugriff auf das Druckgehäuse und das Fach der optischen Kassette.
② IR-Sensorklappe: Ermöglicht den Zugriff von oben auf den IR-Sensor und den Pulverkartenleser.
③ Touchscreen: Der kapazitive LCD-Touchscreen zeigt Druckinformationen, Einstellungen und Fehlermeldungen.
④ Einfülltrichterdeckel: Verhindert das Eindringen von Fremdkörpern in und das Austreten von Pulver aus dem Einfülltrichter.
⑤ Einfülltrichter: Fasst bis zu 9 kg Pulver für den Druck.
⑥ Einfülltrichterfenster: Gewährt Blick auf den Pulverstand im Einfülltrichter.
⑦ Türgriff: Ein Griff, der beim Schließen der Tür hilft.
⑧ Kassettenfach: Verstaut die optische Kassette.
⑨ Konstruktionskammerverriegelung: Sichert die Konstruktionskammer.
⑩ Druckgehäuse: Beherbergt die Konstruktionskammer und das Optiksystem für den Druck.
⑪ Konstruktionskammerbuchse: Der Anschluss für den Stecker der Konstruktionskammer.
⑫ Filterklappe: Diese abgedichtete Klappe bietet Zugang zu den Einlass- und Abluftfiltern.
Auspacken
Schritt 1: Platzieren Sie die Verpackung nahe des Bestimmungsorts.
Schritt 2: Sorgen Sie für einen aufrechten Stand der Verpackung.
Schritt 3: Bauen Sie den Ständer auf und platzieren Sie ihn am Bestimmungsort.
Schritt 4: Stellen Sie sicher, dass der Ständer eben ist.</p>
Schritt 5: Öffnen Sie den Karton von oben und entnehmen Sie das Zubehör.
Schritt 6: Führen Sie die Tragegurte von links nach rechts unter dem Gerät durch.
Schritt 7: Führen Sie die Unterarme durch jede Schlaufe.
Schritt 8: Stemmen Sie sich mit den Handflächen gegen das Gerät, um es aus dem Karton zu heben.
Schritt 9: Heben Sie den Drucker auf den Ständer.
Schritt 10: Entfernen Sie zusätzliches Verpackungsmaterial.
Vorsicht:
Bewegen oder transportieren Sie den Fuse 1 in Anbetracht seiner Größe und seines Gewichts niemals allein. Falls das Gerät umpositioniert werden muss, sollten mindestens zwei Personen die mitgelieferten Tragegurte verwenden.
Aufbau
Schritt 1: Stecken Sie das Netzkabel in die Stromversorgungsbuchse an der Rückseite.
Schritt 2: Schließen Sie das Netzkabel an einen eigenen Stromkreis an.
Schritt 3: Schrauben Sie die WLAN-Antenne auf den Anschluss neben den Strom-, USB- und Ethernet-Anschlüssen.
Schritt 4: Schalten Sie den Unterbrecherschalter auf der Rückseite auf ON (EIN).
Schritt 5: Schalten Sie das Gerät ein.
Schritt 6: Nivellieren Sie den Drucker (falls erforderlich).
Hinweis:

Der Fuse 1 erfordert eine Betriebsumgebung mit geringer Umgebungsluftfeuchtigkeit und niedriger statischer Elektrizität. Aufgrund der empfindlichen Komponenten und des Druckmediums können Zuverlässigkeit und Druckqualität Schwankungen unterliegen, falls sich die Umgebungstemperatur oder die Luftfeuchtigkeit außerhalb der angegebenen Bereiche befinden. Die empfohlene Betriebsumgebung finden Sie im Supportartikel über die Vorbereitung des Arbeitsbereichs. Falls Sie die Außenverkleidung des Geräts bei Wartungs- oder Testarbeiten entfernen, erden Sie das Gerät über den mit dem Erdungssymbol gekennzeichneten Erdungsbolzen.
Verbindung
Schritt 1: Verbinden Sie das Gerät über Ethernet oder WLAN mit einem gesicherten Netzwerk.
Schritt 2: Registrieren Sie Ihren Fuse 1 in Dashboard.
Vorbereitung auf den Einsatz
Schritt 1: Laden Sie Pulvervorrat auf den Drucker.
Schritt 2: Füllen Sie Pulver in das Gerät.
Schritt 3: Bereiten Sie das optische Reinigungskit vor.